Wofür wird Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) angewendet?
Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) is an antibody-drug conjugate targeted therapy indicated for the treatment of people with:
- unresectable or metastatic HER2-positive breast cancer who have received at least two prior therapies for their metastatic cancer.1
- locally advanced or metastatic HER2 positive gastric or gastroesophageal junction (GEJ) adenocarcinoma who have received a prior trastuzumab-based regimen7
Es ist in Form von Einzeldosis-Durchstechflaschen erhältlich, die jeweils 100 mg fam-trastuzumab deruxtecan-nxki enthalten.1
Wie wirkt Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki)?
Enhertu ist ein gegen HER2 gerichtetes Antikörper-Wirkstoff-Konjugat.1 Das Molekül setzt sich aus 3 Teilen zusammen:
- Ein HER2-erkennender Antikörper, d. h. eine Art von Protein, das darauf ausgelegt ist, das auf Krebszellen vorhandene HER2-Antigen zu erkennen und sich daran zu binden.
- Das Molekül DXd, ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der die DNA der Tumorzelle schädigt und die weitere DNA-Replikation hemmt.
- Eine Verbindung, die diese beiden Teile miteinander konjugiert (verbindet).
Wenn der HER2-erkennende Antikörper an HER2 auf der Krebszelle bindet, wird Enhertu von der Zelle aufgenommen und der Linker wird gespalten, wodurch DXd freigesetzt wird. DXd bewirkt dann die Zerstörung von HER2-positiven Krebszellen.1,2
Wo wurde Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) zugelassen?
Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) wurde zugelassen von:
- Food and Drug Administration (FDA), USA:
- on 20 December 2019 with an accelerated approval for the treatment of adult patients with unresectable or metastatic HER2 positive breast cancer who have received two or more prior anti-HER2-based regimens in the metastatic setting.1,3
- on 15 January 2020 for patients with previously treated HER2-positive metastatic gastric cancer.7
- PMDA, Japan am 25. März 2020 für die Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem inoperablem oder rezidivierendem Brustkrebs nach vorheriger Chemotherapie (Beschränkung der Anwendung auf Patientinnen, die refraktär oder intolerant gegenüber Standardbehandlungen sind).4
The FDA granted Enhertu with Breakthrough Therapy and Orphan Drug Designation for the treatment of patients with advanced HER2-positive gastric cancer, and it is now under Priority Review for this indication.5
Enhertu erhielt außerdem den Status des Therapiedurchbruchs für die Behandlung von HER2-mutiertem metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs.6
Bitte beachten Sie, dass dieses Medikament auch in anderen Regionen als den von uns aufgeführten zugelassen sein kann. Wenn Sie eine Frage zur Zulassung in einem bestimmten Land haben, können Sie sichgerne an unser Support-Team wenden.
Wie wird Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) eingenommen?
Die Standard-Dosierung ist:1
- 5,4 mg/kg Körpergewicht einmal alle 3 Wochen (21-Tage-Zyklus).
Verabreichung als intravenöse Infusion über 90 Minuten. Wenn gut vertragen, können nachfolgende Infusionen über 30 Minuten verabreicht werden.1
Eine Dosisreduzierung kann je nach Symptomen und erfahrenen Nebenwirkungen erforderlich sein. Erhöhen Sie die Enhertu-Dosis nicht, nachdem eine Dosisreduktion vorgenommen wurde.1
Vollständige Informationen über die Dosierung und Verabreichung von Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) finden Sie in der offiziellen Verschreibungsinformation, die in unserem Abschnitt Referenzen aufgeführt ist.
Wie kann ich meine geschätzten monatlichen Kosten berechnen?
1. Körpergewicht (in kg) mit 5,4 mg multiplizieren = Dosierung pro Behandlung
2. Teilen Sie diese Dosierung durch 100 mg = Anzahl der benötigten Fläschchen pro Behandlung
3. Multiplizieren Sie die Anzahl der Ampullen mit dem Preis für eine Einzeldosisampulle = Preis pro Behandlungszyklus/Monat
Die Formel lautet also wie folgt:
Monatliche Kosten = (5,4 * Körpergewicht in kg) / 100) * Preis für eine Ampulle
Hinweis: Dies ist ein Richtwert, bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt über die individuelle Dosierung und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Sind irgendwelche Nebenwirkungen von Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) bekannt?
Häufige unerwünschte Reaktionen
Zu den in der Fachinformation aufgeführten häufigsten Nebenwirkungen ( ≥20 % der Patienten) gehören:1
- Übelkeit
- Ermüdung
- Erbrechen
- Haarausfall
- Verstopfung
- Verminderter Appetit
- Niedrige (weiße und/oder rote) Blutkörperchenwerte
- Niedrige Thrombozytenzahlen
- Diarrhöe
- Husten
Schwerwiegende unerwünschte Reaktionen
Zu den schwerwiegenden unerwünschten Wirkungen, die in der Fachinformation aufgeführt sind, gehören:1
- Lebensbedrohliche Lungenentzündung (interstitielle Lungenerkrankung und Pneumonitis)
- Niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen (Neutropenie)
- Schwächung des Herzens
Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki) kann für einen Fötus tödlich sein, es wird empfohlen, Schwangerschaften und Stillen zu vermeiden.1
Die vollständige Auflistung der im Zusammenhang mit dem Medikament aufgetretenen Nebenwirkungen entnehmen Sie bitte der offiziellen Verschreibungsinformation.
Referenzen
1. Vollständige Verschreibungsinformationen [FDA]: Enhertu (fam-trastuzumab deruxtecan-nxki)[PDF]
Hersteller: Daiichi Sankyo, Inc. Dez. 2019
2. FDA genehmigt Enhertu für nicht resektablen oder vorbehandelten metastasierten HER2-positiven Brustkrebs
Breast Cancer, zuletzt geprüft am 15. Juli 2020
3. ENHERTU® in den USA für HER2-positiven inoperablen oder metastasierten Brustkrebs nach zwei oder mehr vorherigen Anti-HER2-basierten Therapien zugelassen
Pressemitteilung Daiichi Sankyo Inc., Dez. 2019
4. ENHERTU® in Japan zur Behandlung von Patienten mit HER2-positivem inoperablem oder metastasiertem Brustkrebs zugelassen
Pressemitteilung Daiichi Sankyo Inc., Mar. 2020
5. Enhertu erhält Priority Review in den USA für die Behandlung von HER2-positivem metastasiertem Magenkrebs
Pressemitteilung Astra Zeneca, Okt. 2020
6. Enhertu erhält Breakthrough Therapy Designation in den USA für HER2-mutierten metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkrebs
Pressemitteilung Astra Zeneca, Mai 2020
7. AstraZeneca, Daiichi's breast cancer drug gets broader U.S. approval
Press release Astra Zeneca, Jan 2021